Die nächste Impulsveranstaltung des dcif e.V. - Bundesverband für Wettbewerbs- und Marktanalyse - findet am 14.03.2018 ab 14:00 Uhr im Hotel Mondial am Dom in Köln statt.
Die Themen sind:
- Finden - Sichern - Dokumentieren - Smarte Helfer bei der Online Recherche, präsentiert von Jörn Weber, Geschäftsführer der corma GmbH
- Aufbau eines Competitive Intelligence Centers – CI als Grundlage strategischer Entscheidungen, präsentiert von Denis Sauerwald, Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln - Deutschland
Programm:
14:00 Uhr | Registrierung; Meet & Greet |
14:15 Uhr | Begrüßung/dcif News durch Alexander Haudan, Vorstand dcif e.V. |
14:30 Uhr | Jörn Weber, Geschäftsführer der corma GmbH: Finden - Sichern - Dokumentieren - Smarte Helfer bei der Online Recherche |
15:30 Uhr | Networking Kaffee/Tee Pause |
16:00 Uhr | Denis Sauerwald, Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG: Aufbau eines Competitive Intelligence Centers – CI als Grundlage strategischer Entscheidungen |
17:00 Uhr | Fragen & Antworten |
17:45 Uhr | Gemeinsamer Ausklang |
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 125,00 € zzgl. MwSt. (50,00 € zzgl. MwSt. für Studenten und Azubis. Für dcif-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei!) Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Veranstaltung und eine eventuelle Stornierung einen nicht unerheblichen Bearbeitungsaufwand in der Geschäftsstelle verursachen und darüber hinaus dem dcif Kosten für die Buchung von Veranstaltungsräumen entstehen. Deshalb berechnen wir für die Stornierung einer Anmeldung 40,00 EUR.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für diese Veranstaltung an. Bestätigung und Rechnung werden schnellstmöglich zugesandt.
![]() Sein Thema: Finden - Sichern - Dokumentieren - Smarte Helfer bei der Online Recherche Aufwändige oder intensive Internetrecherchen erfordern eine gute Vorbereitung mit einem umfassenden Suchplan und eine strukturierte Vorgehensweise bei der Recherche. Bei der professionellen Suche im Internet gibt es dann noch weitere Herausforderungen: relevante Treffer müssen sicher erfasst werden, Varianten von Suchabfragen sollten aufgezeichnet sein, Quellcodes enthalten wichtige Informationen, Zeitstempel sind häufig wichtige Beweismittel. Im Vortrag werden Ihnen smarte Lösungen für diese Herausforderungen vorgestellt und demonstriert. Diese sind für alle Betriebssysteme geeignet. |
|
![]() Sein Thema: Aufbau eines Competitive Intelligence Centers – CI als Grundlage strategischer Entscheidungen Erläutert werden der Aufbau von CI im Unternehmen, die Einbindung von Vertrieb und Service, das Monitoring von Markt, Wettbewerb und Vertrieb und die benutzten Tools in der Praxis. Wo liegt der Mehrwert von Competitive Intelligence für ein mittelständisches Industrieunternehmen im Nischenmarkt? Gibt es Möglichkeiten zur Früherkennung von Chancen und Risiken, sowie der Bewertung von potenziellen Zielmärkten? Wie gelingt eine systematische Überwachung von Wettbewerbern in intransparenten Märkten? Denis Sauerwald gibt Ihnen die Antworten. |